Der
Sexualberater von erotik.de
Dr. med. Christian Constantin
Frage
Ich habe eine Frage zum sexuellen Sprachgebrauch. Die jungen Leute sprechen heute meist vom Poppen. Früher hörte ich diesen Ausdruck überhaupt nicht. Es wurde üblicherweise vom Bumsen gesprochen. Woher kommt eigentlich der Begriff „Poppen“ und seit wann ist dieser in unseren sexuellen Sprachgebrauch eingeflossen?
der Begriff 'Poppen' wird seit dem Ende der 90er Jahre immer häufiger verwendet und ist gemeinhin salonfähiger als 'Ficken'. Natürlich ist damit das Gleiche gemeint.
Woher der Begriff stammt, ist nicht ganz eindeutig, aber es spricht einiges dafür, dass er aus der Werbung abgeleitet wurde: Als Konkurrenz zu den seit Mitte der 70er Jahre bekannten Bahlsen Chipletten brachte die Fa. Pringle die Pringles Chips Ende der 90er auf den Markt. Damals lautete der Werbeslogan: 'Einmal gepoppt, nie mehr gestoppt', womit das Öffnen der Verpackung gemeint war. Davon abgeleitet bezeichnet 'Poppen' mittlerweile den Austausch von (schlecht auswaschbaren) Flüssigkeiten (= Sperma).
Unsere Buchempfehlung
102 Liebespositonen
Raus aus dem Alltagstrott - hinein ins pralle Sexleben!
Ein attraktives Pärchen zeigt Ihnen102 Liebespositionen hautnah! Eine Stellung aufregender und raffinierter als die andere - und alle ganz leicht nachzumachen!
120 Seiten im Format 16,5 x 23,5 cm mit zahlreichen, teilweise ganzseitigen Farbfotos. Fester Einband. € 17.95
Wir verwenden Cookies, um die Funktion unserer Website zu ermöglichen. Durch die weitere Nutzung unserer Website erklärst Du dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen findest Du in der erotik.de Datenschutzerklärung.